-
Snack Bites Classic und Pikant von Penny
Und schon wieder ein #FoodForFutre Produkt von Penny: Die rein pflanzlichen Snack Bites in den Varianten classic und pikant. Für je 1,99€ bekommt man 200g – ich sag‘ mal „Hähnchenersatz“. Die Zutatenliste ist relativ übersichtlich, wobei man das auch besser nicht täglich konsumiert: Wasser, Rapsöl, Weizenprotein, Erbsenprotein, Ackerbohnenprotein, modifizierte Stärke, Methylcellulose, Stärke, Aroma, Säureregulator, Kaliumlactat, Speisesalz, Branntweinessig, Citronensäure, Zitronensaftpulver. Die pikante Variante hat noch Kräuter und Gewürzextrakte. Wie es sich für „Hähnchenersatz“ gehört, haben dieses Produkte viel Eiweiß, aber auch relativ viel Fett: Je 100g Brennwert 354kcal Fett 25,7g davon gesättigte Fettsäuren 1,8g Kohlenhydrate 9,4g davon Zucker 0,5g Eiweiß 19,2g Salz 2,14g Nährwertangaben Snack Bites Classic Je 100g Brennwert 319kcal…
Schokloade der Zukunft. Vegane Haselnuss und Vegane Helle von Penny im Test
Noch aus der Oktober-Aktion von Penny hatte ich 2 der drei veganen Schokladen. Die weiße Schokolade „Vegane Blonde“ habe ich mir nicht geholt, da mir weiße Schokolade einfach nicht so gut schmeckt. Getestet habe ich die „Vegane Helle“ und die…
Food For Future – Das vegane Dessert von Penny getestet
Seit 05.10.2020 führt Penny ein eigene vegane Marke „Food for future“ (in Anlehnung an Fridays for future??). Vom veganen Hack über den Burger, Reisnuggets, Pizza, veganem Käse und Pflanzenmilch bis zum Nachtisch decken Sie damit eine breite Palette ab. Ich…
Fruchtiger Kartoffelsalat
Kartoffelsalat in vegan zuzubereiten ist heutzutage ein Kinderspiel. Mit der veganen Mayonaise merkt man überhaupt keinen Unterschied. Allerdings muss es ja auch nicht immer der Standard-Kartoffelsalat sein. Besonders mit einer fruchtigen Note schmeckt er super lecker. Zutatenca. 1kg Kartoffeln1 kleinen…
So schmecken sie: SoFisch Burger und Sandwichcreme Dänische Art
Gleich zwei Produkte haben es mir angetan, weil sie auch irgendwie zusammen gehören. Vegane Fischstäbchen gibt es mittlerweile schon eine Menge, aber einen veganen Fischburger hatte ich noch nicht. Aber letztlich ist es ja nur ein großes, rundes Fischstäbchen. Fangen…
Linsen-Curry Salat mit roter Beete
Salat ist ja das Klischee-Essen des Veganers überhaupt. Aber es muss längst nicht nur „Grünzeugs“ sein. Ein Salat kann so vielfältig und abwechslungsreich zubereitet. Gerade auch im Sommer sind Salate eine leichte und vor allem schnell zubereitete Mahlzeit. Die Zutaten…
Frischer Sommer – Melonen – Kokos – Salat
So ein Sommer ist schon was feines – wenn da nicht die “extremen“ Temperaturen wären. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt die 30+°C. Mir reichen auch schon 26°C um ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Wenn es so heiß ist, will…
„Take it veggie“ Bananen-Eis vom Kaufland – so schmeckt es
Ich bin ein großer Fan der Kauflandeigenmarke „Take it veggie“. Da gibt es so viele günstige Alternativen- zu tierischen Produkten aber auch zu anderen veganen Produkten großer Marken. Bislang kannte ich nur das Vanilleeis auf Sojabasis dieser Marke. Zumindest in…
Pizza Verdura – Lidl‘s vegane Pizza getestet
Vegetarische Pizzen findet man in jedem Supermarkt. Bei rein veganen wird es schon schwieriger. Von der „Trattoria Alfredo“ hat Lidl eine vegane „Pizza Verdura“ im Sortiment. Wobei „eine“ ja eigentlich falsch ist.Für 2,59EUR bekommt ihr die Verdura gleich im Doppelpack.…
Leckerer Sauerkrauteintopf mit roter Beete
Viel Vitamin C, K, B12, aber auch Natrium, Kalium und Magnesium, sowie reichlich Ballaststoffe, all das steckt im Sauerkraut. Grund genug, Sauerkraut mal öfter zu essen. Warum immer nur als Beilage, wenn man auch super ein Hauptgericht daraus machen kann.…
Mungbohnen mit Kokos-Spinat
Schon mal Mungbohnen probiert? Sie gehören mit zu den am einfachsten bzw. schnellsten zuzubereitenden Hülsenfrüchten. Einfach 2 Stunden im Wasser einweichen und dann sind die auch schon nach 30 Minuten Kochzeit gar. Aber Achtung. Es geht sehr schnell, dass man…